XBOOST – Die zwei wichtigsten Tage für das digitale Business 2025

Tauchen Sie ein in die Welt modernster Technologien, zukunftsweisender Strategien und praxisorientierter Lösungen für Vertrieb und eCommerce. Die XBOOST Days 2025 bieten Ihnen mehr als klassische Business-Veranstaltungen: eine inspirierende Mischung aus Digital-Know-how, interaktiven Breakout-Sessions, exklusiven Systemeinblicken und Networking mit den besten Köpfen der Branche.

Alles an nur zwei Tagen – vor Ort in Walldorf oder bequem online.

Willkommen zu Ihrem Event-Highlight des Jahres!

Hier erwartet Sie kein Frontalunterricht über die Notwendigkeit langwieriger Digitalprojekte. Nach diesen zwei Tagen nehmen Sie flexible, effektive Maßnahmen mit direkter Wirkung für Ihr Business mit nach Hause.

Wir verbinden gemeinsam ultimatives digitales Knowhow mit Ihren Herausforderungen – und geben Ihnen die Werkzeuge an die Hand gibt, um Ihr Business nachhaltig und einfach voranzubringen – in nur zwei Tagen, an der absoluten digitalen Front.

XBOOST Days - For Sales & eCommerce Champions

Unser Event richtet sich sowohl an B2B- als auch B2C-Verantwortliche aus Sales und eCommerce sowie CDOs, CXOs, CIOs und alle, die den nächsten Schritt in die Zukunft wagen wollen.

Diese Highlights erwarten Sie

  • Praxis pur:
    Breakout Sessions zu den Themen Sales Cloud V2, KI, SAP BTP und mehr.
     
  • Exklusive Demo-Pods:
    Live-Systemeinblicke und Lösungen für die Zukunft von Sales und eCommerce.
  • Best Practices & Experten-Talks:
    Lernen Sie von erfolgreichen Kundenprojekten und Branchenspezialisten.
     
  • Networking & Entertainment:
    Tauschen Sie sich bei der Abendveranstaltung vor Ort aus und knüpfen Sie wertvolle Kontakte.

Programm Mittwoch, den 26.03.2025

  1. Check-in & Welcome Coffee

  2. Begrüßung & Einführung

    vor Ort & Online
    Jana Kiechle

    Jana Kiechle
    Head of Marketing & Business Development
    Sybit GmbH

    Roland Boes

    Roland Boes
    Director Innovation & Portfolio
    Sybit GmbH

  3. Commerce 2025 and beyond: Das Herzstück von Sales, Service und Technologie

    vor Ort & Online

    Oder: Why there is more than a Customer in CX

    • Phygital Sales - oder: Der Online-Shop als digitaler Vertriebskanal
    • Guided Buying vs. Guided Selling
    • Erfolgreiche Portalstrategie - technologisch und prozessual
    • Bedeutung von neue Technologien wie KI, Metaverse oder AR auf die eigene Commerce Strategie
    • Ziele, KPIs  und Erfolgsmessung von Webshop und Kundenportal
    • Insights, Best Practice und Praxisbeispiele
    Roland Boes

    Roland Boes
    Director Innovation & Portfolio
    Sybit GmbH

  4. Wirtgen Group: Smarte Vertriebsprozesse für maximale Kundennähe

    vor Ort & Online

    Erleben Sie, wie die Wirtgen Group, der Weltmarktführer im Straßenbaumaschinenbau, seine Vertriebs- und Serviceprozesse auf Kundenbedürfnisse ausrichtet und eine 360°-Sicht auf den Kunden gewinnt. Durch einen ganzheitlichen Ansatz werden Vertrieb und Kunden­service optimiert sowie Kundenbeziehungen intensiviert. Mit nahtloser Integration, moderner Omnichannel-Erreichbarkeit und KI-unterstützter Technologie ebnet die Wirtgen Group den Weg in die digitale Vertriebstransformation.

    Jürgen Limbach

    Jürgen Limbach
    Lead SAP Channel
    WIRTGEN GROUP

    Timo Trudewind

    Timo Trudewind
    Projekt Manager
    Sybit GmbH

  5. Expert-Talk: The Digital Future of Sales & eCommerce

    vor Ort & Online
    Jürgen Limbach

    Jürgen Limbach
    Lead SAP Channel
    WIRTGEN GROUP

    Christian Sülzer

    Christian Sülzer
    Vice President SAP CX - Head of Germany | Member of the Management Board
    SAP Deutschland SE & Co. KG

    Roland Boes

    Roland Boes
    Director Innovation & Portfolio
    Sybit GmbH

    Jana Kiechle

    Jana Kiechle
    Head of Marketing & Business Development
    Sybit GmbH

  6. Locationwechsel

  7. Exklusiv bei SAP in Walldorf: Abendveranstaltung

    vor Ort

    Wir laden alle Teilnehmenden vor Ort zum Verweilen und einem exklusiven Austausch in lockerer Atmosphäre bei gutem Essen und Wein. 

Programm Donnerstag, den 27.03.2025

  1. Morning Coffee

  2. Begrüßung & Einführung

    vor Ort & Online
    Jana Kiechle

    Jana Kiechle
    Head of Marketing & Business Development
    Sybit GmbH

    Roland Boes

    Roland Boes
    Director Innovation & Portfolio
    Sybit GmbH

  3. Digital Channel Transformation at Clariant: Accelerating B2B Customer Experience with SAP Commerce Cloud

    vor Ort & Online
    • Schnelle Implementierung einer neuen eCommerce-Plattform basierend auf der SAP Commerce Cloud
    • Agiles Projekt Setup, schnelle Geschäftsergebnisse, hohe Kundenakzeptanzrate
    • Fortschrittliche technische Lösung mithilfe von Systemintegrationen und einem zentralen Produktinformations-Hubs
    • Von Skeptikern zu Projektunterstützern durch starke organisatorische Unterstützung, effektives Stakeholder-Management und agile Projektmethodik
    Matthias Häußler

    Matthias Häußler
    Strategic Innovation Project Manager
    Clariant SE

  4. Breakout Sessions

    vor Ort & zum Teil Online
    • vor Ort: Wählen Sie die erste aus insgesamt vier Breakout Sessions à 35 Minuten
    • Online: Es wird lediglich Breakout Session 1 "Deep Dive Sales Cloud V2" live übertragen. Danach geht es in eine Pause bis zum Kundenvortrag um 14:30 Uhr
    • Details zu den Breakout Sessions: lesen Sie hier
  5. Kaffeepause, Networking & Einblick ins System

    vor Ort

    Mehr Informationen zum Einblick ins System lesen Sie hier

  6. Breakout Sessions

    vor Ort
    • vor Ort: Wählen Sie die zweite aus insgesamt vier Breakout Sessions à 35 Minuten
    • Online: Pause bis zum Kundenvortrag um 14:30 Uhr
    • Details zu den Breakout Sessions: lesen Sie hier
  7. Breakout Sessions

    vor Ort
    • vor Ort: Wählen Sie die dritte aus insgesamt vier Breakout Sessions à 35 Minuten
    • Online: Pause bis zum Kundenvortrag um 14:30 Uhr
    • Details zu den Breakout Sessions: lesen Sie hier
  8. Mittagspause, Networking & Einblick ins System

  9. Next-Gen Quotation Platform bei Sto: Von SAP CRM zu einer integrierten CPQ-Lösung

    vor Ort & Online
    • Ablösung von SAP CRM – Einführung von SAP CPQ als zentrale Angebotslösung.
    • Integration & Architektur – Anbindung an Salesforce, SAP ERP und Vertriebsprozesse.
    • Projektansatz – Phase 0, S/4HANA Readiness-Check, Prozessdefinitionen.
    • Herausforderungen & Learnings – Komplexe Prozesse, Datenqualität, Systemvielfalt.
    • Globaler Rollout – Umsetzung in 17 Landesgesellschaften mit Nutzerfokus.
    Fabian Kaiser

    Fabian Kaiser
    Senior Consultant Sto Group - Customer Engagement
    Sto SE & Co. KGaA

    Jörn Schulz

    Jörn Schulz
    Teamlead I Project Manager I Niederlassungsleiter
    Sybit GmbH

  10. Recap Breakouts & Wrap-up

    vor Ort & Online
    Roland Boes

    Roland Boes
    Director Innovation & Portfolio
    Sybit GmbH

    Thilo Kerner

    Thilo Kerner
    Chief Revenue Officer
    Sybit GmbH

    Jana Kiechle

    Jana Kiechle
    Head of Marketing & Business Development
    Sybit GmbH

  11. Get together, Networking & Einblick ins System

    vor Ort

    Mehr Informationen zum Einblick ins System lesen Sie hier

Änderungen der Agenda sind vorbehalten

Breakout Sessions am Donnerstag, den 27.03.2025

vor Ort: Wählen Sie 3 aus insgesamt 4 Breakout Sessions à 35 Minuten

Online: Es wird lediglich Breakout Session 1 live übertragen. Alle anderen Breakout Sessions sind den Teilnehmenden vor Ort vorbehalten.

GenAI als Turbo für Ihre CX
  • Session 1: SAP Sales Cloud V2 im Fokus

    Der Weg in die Vertriebszukunft:

    Entdecken Sie die nächste Generation der SAP Sales Cloud mit tiefen Einblicken in die Cloud Native Architektur, innovative Features, das AI Toolkit und konkrete Ansätze für Ihre Transition zur V2.

    Speaker: Saskia Cempel und Armin Kehl

     

     

     

    Session 2: GenAI als Turbo für Ihre CX

    KI zum Anfassen:

    Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz für Ihre Business greifbar wird – von Bild- und Videogenerierung über die Erstellung eigener digitaler Assets bis zum Umgang mit KI-generiertem Content. Mit praxisnahen Takeaways für Ihren Alltag.

    Speaker: Ron Boes und Jonas Degener

Mit der SAP BTP zum individuellen Erfolg
  • Session 3: Mit der SAP BTP zum individuellen Erfolg

    Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Commerce- und Sales-Strategie:

    Erkunden Sie Clean-Core-Ansätze, Side-by-Side-Extensions und die BTP Extension Suite, um individuelle Applikationen zu entwickeln und Ihre IT-Landschaft flexibel und skalierbar zu gestalten.

    Speaker: Thomas Winter und Mirko Pleli

     

     

     

    Session 4: Revolutionäre Customer Experience im IX Room

    Eine durchgängige Customer Journey erleben – vom ersten Touchpoint bis zum Abschluss:

    Tauchen Sie in eine faszinierende CX Story ein und erleben Sie eine interaktive Reise durch die perfekte Customer Experience.

    Speaker: Armin Kehl und Saskia Cempel

     

    Sneak Peak in das IX Room Erlebnis

Jetzt kostenlos anmelden

Ich möchte in Walldorf teilnehmen

Ich möchte in Walldorf teilnehmen

Füllen Sie alle Felder korrekt aus.Es ist ein technischer Fehler aufgetreten.Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Event. Bitte bestätigen Sie durch nochmaliges Eingeben Ihrer E-Mail-Adresse im nachfolgenden Formular, wenn Sie auch bei der CX Event Experience dabei sein möchten. Sie erhalten zwei separate Teilnahmebestätigungen!

Wichtiger Hinweis: Mit dem Absenden Ihrer Anmeldung bestätigen Sie die Teilnahme- und Abmeldebedingungen zur Kenntnis genommen zu haben und erklären sich damit einverstanden.

Ich möchte Online teilnehmen

Ich möchte Online teilnehmen

Füllen Sie alle Felder korrekt aus.Es ist ein technischer Fehler aufgetreten.Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Event. Bitte bestätigen Sie durch nochmaliges Eingeben Ihrer E-Mail-Adresse im nachfolgenden Formular, wenn Sie auch bei der CX Event Experience dabei sein möchten. Sie erhalten zwei separate Teilnahmebestätigungen!

Wichtiger Hinweis: Mit dem Absenden Ihrer Anmeldung bestätigen Sie die Teilnahme- und Abmeldebedingungen zur Kenntnis genommen zu haben und erklären sich damit einverstanden.

Exklusiv nur vor Ort: SAP-Systeme sehen und testen

 

Demo Pod
  • 1. Einblicke in die Sales & Commerce Lösungen unserer Kunden

    Erkunden Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen mit den Sales & Commerce Lösungen von SAP und Sybit zur Verfügung stehen, präsentiert von unseren Kunden.

     

    2. Custom CX – Erfolgreiche Erweiterungen für Ihre Systeme

    Erleben Sie, wie Side-by-Side-Extensions, maßgeschneiderte Portallösungen und mobile Anwendungen auf Basis der SAP BTP Standardsysteme flexibel erweitern. Entdecken Sie praxisnahe Beispiele für Konfigurationen, iOS Apps und mehr, die Ihre CX-Prozesse optimieren.

     

    3. CX-Landschaft live – Nahtlose Integration in Aktion

    Tauchen Sie ein in eine vernetzte CX-Welt: Von der Angebotserstellung mit SAP CPQ über Sales Cloud bis hin zu Commerce Cloud. Erleben Sie, wie diese Systeme harmonisch zusammenarbeiten, um durchgängige und effektive Prozesse zu gewährleisten.

Die Speaker

Matthias Häußler

Matthias Häußler

Matthias Häußler ist Strategic Innovation Project Manager bei Clariant, wo er Innovationsprojekte leitet und digitale Transformationsinitiativen vorantreibt. Mit seinem starken Hintergrund in F&E und Teamführung zeichnet sich Matthias durch agiles Projektmanagement und Produktentwicklung nach Lean-Prinzipien aus. Er nutzt seine technische Expertise, um komplexe Herausforderungen zu meistern. Seine Leidenschaft für Innovation und sein Engagement für Exzellenz ermöglichen es ihm, in dynamischen Umgebungen wirkungsvolle Ergebnisse zu erzielen. Matthias ist promovierter Chemiker und verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung im internationalen Umfeld. Er setzt sich für die Förderung der digitalen Transformation und Automatisierung in der chemischen Industrie ein.

Fabian Kaiser

Fabian Kaiser

Fabian Kaiser ist ein erfahrener IT-Experte mit über 15 Jahren Berufserfahrung im Bereich CRM und Vertriebsprozesse. Nach seinem Masterabschluss in Wirtschaftsinformatik in Karlsruhe sammelte er zunächst als CRM-Projektmanager in der Schweiz wertvolle Praxiserfahrung. Seit 2010 ist er bei Sto tätig und verantwortet als Senior Consultant die strategische Weiterentwicklung von SAP CRM und Salesforce. Als Projektleiter des aktuellen CPQ-Projekts treibt er die Transformation der Angebotsprozesse voran und gestaltet die Integration der neuen Lösung in die bestehende IT-Landschaft.

Jürgen Limbach

Jürgen Limbach

Jürgen Limbach ist seit 2003 bei der Wirtgen Group. Seit 2007 verantwortet er als Lead SAP Channel das weltweit geltende Template für Vertriebs- und Serviceprozesse. Das umfasst u.a. den Aufbau, Rollout und die Weiterentwicklung der Templates im ERP- und CRM-System. Mit über 20 Jahren Erfahrung in SAP-gestützten Lösungen treibt er Innovationen wie den Ersatzteilshop, Mobile Sales und das Field Service Management voran und leitet die Einführung der entsprechenden SAP-Systeme. Aktuell begleitet er den Umstieg auf die SAP Sales Cloud V2 und die SAP Commerce Cloud.

Christian Sülzer

Christian Sülzer

Christian Sülzer ist Vice President SAP Customer Experience und Mitglied des Management-Boards von SAP Deutschland. Zuletzt war er im stark wachsenden Digital Core Cloud-Bereich des Unternehmens tätig. Christian Sülzer ist seit Juli 2017 bei SAP beschäftigt, zuvor hat er über 10 Jahre bei Hewlett Packard Enterprise verschiedene Sales-Funktionen erfolgreich ausgefüllt und führte dabei zuletzt den Vertrieb in Deutschland und der Schweiz für Software-Lizenzen, Outsourcing und Managed Services. Seinen beruflichen Werdegang begann er als Stipendiat der Siemens AG, wo er nach Abschluss des Studiums 4 Jahre als Service Account Manager mit Schwerpunkt SAP- Implementierungsprojekte und SAP-Outsourcing tätig war.

„Customer Experience ist wirklich der faszinierendste Bereich der Digitalisierung. Jeder hat hier Berührungspunkte. Ob B2C, B2B oder ganz persönlich – wir alle nutzen längst Lösungen aus dem CX-Umfeld. Das macht dieses Thema so nahbar und spannend.“

Roland Boes

Roland Boes

Roland Boes ist Director Innovation & Portfolio bei der Sybit GmbH. In seiner Rolle verantwortet er das gesamte Leistungs-, Beratungs- und Produktangebot des Unternehmens und ist für dessen Kunden erster Ansprechpartner, wenn es um Nutzen, Einsatzmöglichkeiten und Entwicklungen in den SAP Customer Experience Solutions geht. Roland Boes setzt auf die Kombination von betriebswirtschaftlichem Denken und einem reichen Erfahrungsschatz aus dem IT-Management, um Projekte effizient umzusetzen, die richtigen Fragen zur richtigen Zeit zu stellen und alle Beteiligten an einen Tisch zu bringen. Mit großer Begeisterung treibt er neueste technologische Themen wie künstliche Intelligenz im CX Kontext, Intelligent Sales Cloud, SAP CPQ, In-App oder Side-by-Side Extensibility und Headless (Composable) Commerce voran. Das zeigt sich auch in seinem Engagement als Buchautor der beiden Bücher "SAP Customer Experience" sowie "SAP Commerce Cloud“, erschienen im Rheinwerk-Verlag.

Saskia Cempel

Saskia Cempel

Als Teamlead CX Solution Advisory ist Saskia Cempel die zentrale Figur bei SYBIT, wenn es darum geht, die Customer Experience Lösungen der SAP auf spezielle Kundenbedürfnisse anzupassen. Ob bei der Gestaltung von Prozessen, der Spezifikation von Funktionen oder der anschließenden Implementierung: Mit ihrem Team aus Consultants und Presales Experts berät Sie Unternehmen aus diversen Industriebranchen im Bereich digitale Technologie und Projektmanagement. Ihr Ansatz, von Marketing über Sales bis hin zu Service: Mit größtmöglicher Agilität ganzheitliche Kundenzentrierung erreichen.

Jonas Degener

Jonas Degener

Jonas Degener ist Teil des Portfolio-Teams bei Sybit und Initiator in den Bereichen Innovation und Technologieevaluierung. Seine Schwerpunkte liegen auf zukunftsweisenden Themen wie AI, der Business Technology Platform (BTP) und Content Management Systemen (CMS). Neben der Evaluierung neuer Technologien unterstützt er Unternehmen durch Beratung zu BTP, Prozessoptimierung und Entwicklungslösungen. Darüber hinaus engagiert er sich in der Förderung von Nachwuchstalenten und treibt interne Innovationsthemen voran, um langfristige Impulse für die digitale Transformation zu setzen.

Armin Kehl

Armin Kehl

Armin Kehl ist seit 2011 bei der Sybit GmbH und aktuell als CX Solution Advisor tätig. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung sowohl in der CRM-Einführung als auch in der Beratung und war selbst in verschiedenen Positionen im Vertrieb tätig. Armin Kehl berät Konzerne und weltweit agierende Mittelständler bei der Digitalisierung und Optimierung Ihrer bestehenden Prozesse. Er fokussiert sich bei seiner Arbeit vor allem auf die Umsetzung einer durchgängigen Customer Journey.

Thilo Kerner

Thilo Kerner

Thilo Kerner ist Chief Revenue Officer (CRO) bei Sybit und damit für die gesamte Marktbearbeitung der Digitalagentur verantwortlich. Mit über zwanzig Jahren Erfahrung im SAP CX-Geschäft kennt Thilo Kerner die digitalen Herausforderungen von Unternehmen im Detail – und ihre Lösungen. Sein Credo als Leiter der Bereiche Marketing und Vertrieb: CX muss End-to-End gedacht und die Mehrwerte für Kunden über den gesamten Vertriebslebenszyklus im Zentrum stehen.

Jana Kiechle

Jana Kiechle

Jana Kiechle ist Head of Marketing & Business Development bei der Sybit GmbH und arbeitet nicht nur mit Herzblut, sondern auch gerne mit Daten. Ihr Credo: Nur aus dem Zusammenspiel von Informationen, Zahlen und Kreativität erwächst echte Marketing-Exzellenz. Und die wiederum braucht es für zielorientierte Leadgenerierung. Daneben verantwortet sie das Leadmanagement und Business Development. Dabei legt sie den Schwerpunkt konsequent auf die Zusammenarbeit von Marketing und Sales, um mit ihren Teams so einen messbaren Beitrag in der Wertschöpfungskette zu leisten. Jana Kiechle engagiert sich in diversen Netzwerken und hat zuletzt die Initiative „Let´s do smarketing“ mitbegründet. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Analyse digitaler Touchpoints. Neben ihrer 20-jährigen Erfahrung im B2B-Marketing hat Jana Kiechle Change-Prozesse hin zu kundenorientierten, agilen Organisationsformen begleitet.

Mirko Pleli

Mirko Pleli

Mirko Pleli ist Consultant bei SYBIT und treibt die Evaluierung neuer Technologien voran. Sein Fokus liegt auf der Beratung von Unternehmen zu Prozessoptimierungen durch Side-by-Side Extensions auf der Business Technology Platform (BTP). Dank seiner langjährigen Projekterfahrung mit unterschiedlichsten CX-Lösungen versteht er es, die Anforderungen von Business und IT optimal zusammenzuführen und nachhaltige Projekterfolge zu erzielen. Neben seiner Beratertätigkeit engagiert er sich für die Ausbildung und Förderung von Nachwuchskräften bei SYBIT, indem er innovative Technologien und Evaluierungsprojekte einsetzt.

Jörn Schulz

Jörn Schulz

Jörn Schulz bringt über 25 Jahre Erfahrung in der SAP-Welt mit und verfügt über umfassendes Fachwissen in den Bereichen Vertrieb und Kundenprozesse. Sein Werdegang führte ihn von SAP SD und MM über SAP CRM On-Premise hin zu den modernen CX-Lösungen. Als erfahrener Projektleiter im Sales-Umfeld verantwortet er die erfolgreiche Umsetzung komplexer Transformationsprojekte. Zudem leitet er den Standort und das Team in Hannover und ist spezialisiert auf die Einführung und Optimierung von Angebotsmanagement-Lösungen mit SAP CPQ.

Timo Trudewind

Timo Trudewind

Timo Trudewind ist Projekt Manager bei SYBIT. Er hat 10 Jahre Erfahrung in der Einführung von SAP Systemen in unterschiedlichsten Branchen und bei diversen Kunden. Dabei verbindet er tiefes Fachwissen in SAP Customer Experience mit fundiertem Vertriebs-Know-how aus 10 Jahren internationalem und nationalem Vertrieb. Er berät und leitet Projekte zur SAP Sales & Service Cloud, definiert Geschäftsprozesse und unterstützt in der Spezifikation von Fach- und IT-Konzepten. Er bringt außerdem Erfahrung in der Integration von SAP ECC und S/4HANA mit. Sein Fokus: Vertriebsstrategien effizient und zukunftssicher gestalten.

Thomas Winter

Thomas Winter

Thomas Winter ist Head of Competence Center Sales Excellence und Projektleiter bei der Sybit GmbH. Hierbei trägt er die fachliche Verantwortung für alle Themen und Innovationen rund um den „Lead-to-Cash“-Prozess. Neben der SAP Sales Cloud, als zentrale Vertriebslösung der SAP CX-Suite, legt er großen Wert auf eine ganzheitliche Prozessbetrachtung im Kontext der Customer Experience, um somit einen Mehrwert über den klassischen Vertriebsprozess hinaus zu schaffen.

Das sagen unsere Teilnehmenden

Tolle Speaker & großartige Insights in die Projekte und Lösungen der beitragenden Unternehmen. Sehr eindrucksvoll was heute bereits möglich ist und Spannung vergrößert was noch kommen mag.“ 

Daniel Kronmüller, Kistler Instrumente GmbH

Leider konnte ich nicht nach Walldorf reisen, aber dank der professionellen hybriden Veranstaltung konnte ich die Themen sehr gut verfolgen. Die investierte Zeit war es definitiv wert!“ 

Tobias Eichinger, Wolf GmbH

Ein sehr guter Tag mit vielen interesannten Gesprächen und Einblicken. Hervorragende Organisation und eine Top-Location. Sehr guter Zeitinvest!

Sven Lensdorf, Festo SE & Co. KG

Impressionen & Rückblicke

Das war unser Experten­forum Sales Excellence 2024

Wie die Zukunft des Vertriebs heute gestaltet wird

Das Experten­forum Sales Excellence 2024 nahm sich den Herausforderungen an, vor denen viele Vertriebsorganisationen heute stehen: die Anpassung an technologische Innovationen, die Fokussierung auf Kundenbedürfnisse und die Optimierung von Verkaufsstrategien durch digitale Tools. Den insgesamt 150 Teilnehmern des Forums, die sich am 14. März in Walldorf und im Livestream zusammenfanden, wurden dabei aktuellste Erkenntnisse und Lösungsansätze geboten, um im Sales wettbewerbsfähig zu bleiben und den sich schnell ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden.

 

Das war unser Experten­forum eCommerce & Kunden­portale 2024

Das bewegt den eCommerce-Kosmos heute – und morgen

Das Experten­forum Portale & eCommerce hat sich spätestens im Jahr 2024 als ein Ankerpunkt für digitale Handelsstrategien etabliert. Über 120 Teilnehmende, sowohl vor Ort als auch online, wurden Zeuge, wie führende Köpfe der Branche bahnbrechende Ansätze und zukunftsweisende Technologien diskutierten. Dieses Jahr stand ganz im Zeichen des Claims "Grenzenlos handeln: Erobern Sie den Commerce-Kosmos von morgen", mit einem klaren Fokus auf innovative Lösungen, die die Art und Weise, wie Unternehmen agieren und interagieren, neu definieren.

Mehr erfahren

Highlights und Impressionen unserer Events

Location & Anfahrt

SAP Immersive Studio in Walldorf

Das Immersive Studio, in dem das Experten­forum stattfindet, befindet sich im Headquarter der SAP Deutschland in Walldorf.Wir nehmen Sie im Gebäude WDF 21 im 4. Stock in Empfang. Kostenfreie Parkmöglichkeiten  finden Sie im Parkhaus P19.

 

SAP Guesthouse Cloud44

Das SAP Gueshouse befindet sich ca. 15 Gehminuten vom WDF21 entfernt auf dem SAP Campus und bietet eine einladende Atmosphäre zum Netzwerken bei gutem Essen und Getränken. Parkmöglichkeiten finden Sie auf dem Parkplatz SAP Guesthouse P10 sowie auf dem gegenüberliegenden Parkplatz WDF29. 

Janine Bug

Was können wir für Sie tun?

Sie haben Fragen zu unseren Events, Webinaren oder Messeteilnahmen? Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf Sie. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Mail: event@sybit.de
Tel.: +49 7732 9508-1807

Janine Bug, Senior Event Marketing Managerin