XBOOST Day – Der wichtigste Tag für den Kundenservice der Zukunft
Tauchen Sie ein in die Welt des modernen Kundenservice: neue Technologien, innovative Strategien und praxisorientierte Lösungen, die Ihren Service auf das nächste Level heben.
Erleben Sie, wie Service zum Innovationstreiber wird – mit Best Practices führender Unternehmen, tiefen Einblicken in smarte Serviceprozesse und einer klaren Roadmap für die Zukunft mit S/4HANA, der SAP Service Cloud, Portalen, KI und vielem mehr.
Programmhighlights:
✔ Keynote: Wie Service zum Markenbotschafter und Innovationstreiber wird
✔ Best Practice Zehnder: Erfolgreiche Service-Transformation beim Traditionsunternehmen
✔ Best Practice LAPP: Von der E-Mail zur Effizienz - Service Tickets mit SAP Service Cloud

Jetzt kostenlos anmelden
22. Mai 2025 | Live-Stream Online
Erleben Sie, wie Sie Service effizienter, smarter und innovativer gestalten.
Unser Event richtet sich sowohl an B2B- als auch B2C-Verantwortliche im Kudenservice sowie CDOs, CXOs, CIOs und alle, die den nächsten Schritt in die Zukunft wagen wollen.
Programm Donnerstag, den 22.05.2025
-
Meet for Coffee
-
Begrüßung & Einführung
Mehr Informationen
Jana Kiechle
Head of Marketing & Business Development
Sybit GmbHRoland Boes
Director Innovation & Portfolio
Sybit GmbH -
Service als USP: Vom Kostenfaktor zum Innovationstreiber
Mehr Informationen
- Vom klassischen Support zur strategischen Säule: Wie sich der Service von einer Kostenstelle zum Innovationstreiber entwickelt
- End-to-End denken: Warum ganzheitliche Serviceprozesse über alle Touchpoints hinweg der Schlüssel für nachhaltige Kundenzufriedenheit sind
- Das digitale Kundenportale als Herzstück: Wie zentrale Plattformen Transparenz, Effizienz und neue Umsatzpotenziale im Service schaffen
- Neue Geschäftsmodelle durch Service-Innovation: Wie datengetriebene Services Pay-per-Use, Subscription-Modelle und Predictive Maintenance ermöglichen
Fabian Huber
Head of Business Consulting
Sybit GmbH -
Service 2025 and beyond: Der Fahrplan für Ihre Transformation
Mehr Informationen
- Von der Transition zur Transformation: Worauf es beim Wechsel auf S/4 im CX Service ankommt
- SAP Service Cloud V2: Features, Funktionen und Migration
- Effiziente Service-Prozesse: Best Practices und Use Cases (Praxisbeispiele)
- Der richtige Approach: Strategien für eine erfolgreiche Implementierung
Lars Frerking
Solution Consultant
Sybit GmbH -
Kaffeepause & Meet for Coffee
-
Lapp Group: Von der E-Mail zur Effizienz - Service Tickets mit SAP Service Cloud
Mehr Informationen
Kundenorientierung ist für LAPP von zentraler Bedeutung. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, setzen wir auf die SAP Service Cloud, um aus unübersichtlichen E-Mail-Massen in Sammelpostfächern effiziente Service Tickets zu machen. Diese Transformation hebt unseren Service und Vertrieb auf ein neues Level der Digitalisierung. Durch mehr Transparenz in unseren Interaktions-Prozessen, beispielsweise durch die Nutzung von Servicekategorien, können wir repetitive Aufgaben effizienter gestalten und unseren Kunden schnellere Lösungen anbieten. Erfahren Sie in unserem Vortrag, wie wir mit der SAP Service Cloud unsere Serviceprozesse optimieren und so die Kundenzufriedenheit steigern.
Harald Pfeifer
Lead Project Management (GIT)
Zehnder Group International AG -
AI als Turbo für Ihren Field- und Kundenservice
Mehr Informationen
Wie Künstliche Intelligenz Service-Prozesse revolutioniert – praxisnah und greifbar.
- Einordnung AI: Begriffe, Ansätze, Daten, Architektur, Anbieter
- KI-gestützte Kommunikation: Chatbots, Sprachassistenten & intelligente Automatisierung
- Use Cases und Agent Building im Service
- Kundenportale & Ersatzteilshops: KI für bessere, personalisierte und integrierte Self-Serviceprozess
Erleben Sie, wie AI Ihren Field- und Kundenservice schneller, autonom und kontrollierbar - letztendlich kundenfreundlicher macht – mit praxisnahen Takeaways für Ihren Alltag.
Roland Boes
Director Innovation & Portfolio
Sybit GmbHJonas Degener
Business Consultant
Sybit GmbH -
Maßgeschneiderte Service-Portale & FSM-Strategien
Mehr Informationen
Mit der SAP BTP branchenspezifische Lösungen entwickeln und Service-Prozesse optimieren.
- Best Practices für Ihre Branche: Egal ob DMI oder CP – die richtigen Strategien für Ihre Service-Organisation
- Clean-Core-Ansätze & Side-by-Side-Extensions: Flexibel bleiben, ohne Standardprozesse zu verlieren
- SAP BTP Extension Suite: Individuelle Applikationen entwickeln, integrieren und skalieren
- Field Service Management optimieren: Smarte Tools für effiziente Prozesse im Außendienst
Erfahren Sie, wie Sie mit der SAP BTP Ihre Service- und Portalstrategie perfekt auf Ihr Unternehmen zuschneiden – für mehr Effizienz, Automatisierung und Kundenzufriedenheit.
Thomas Winter
Head of Competence Center Sales Excellence
Sybit GmbHMirko Pleli
Solution Developer
Sybit GmbH -
Mittagspause & Meet for Coffee
-
Von Fragmentierung zur Effizienz: Zehnders Weg zur modernen Service-Exzellenz
Mehr Informationen
Wie Zehnder mit der SAP Service Cloud und einem neuen Kundenportal seine Serviceprozesse optimierte
- Herausforderung: Altsysteme & fragmentierte Reklamations- und Serviceprozesse
- Projektansatz: Wie Zehnder die Weichen für eine durchgängige, digitale Serviceabwicklung stellte
- Lösung & Optimierung: Integration der SAP Service Cloud mit S4 sowie SAP FSM und Umsetzung eines zentralen Kundenportals
- Lessons Learned: Erfahrungen aus dem Projekt und die Erfolgsfaktoren für eine reibungslose Transformation
Einblicke aus der Praxis – direkt von Zehnder!
Harald Pfeifer
Lead Project Management (GIT)
Zehnder Group International AG -
Expert-Talk: Service 2030 - Smarte Kunden, smarte Lösungen
Mehr Informationen
Harald Pfeifer
Lead Project Management (GIT)
Zehnder Group International AGStefan Gröndahl
MEE Customer Advisory Lead Discrete Manufacturing Industries
SAP Deutschland SE & Co. KGRoland Boes
Director Innovation & Portfolio
Sybit GmbHJana Kiechle
Head of Marketing & Business Development
Sybit GmbH -
Meet for Coffee
Änderungen der Agenda sind vorbehalten
Jetzt kostenlos anmelden
Ich möchte Online teilnehmen
Ich möchte Online teilnehmen
Wichtiger Hinweis: Mit dem Absenden Ihrer Anmeldung bestätigen Sie die Teilnahme- und Abmeldebedingungen zur Kenntnis genommen zu haben und erklären sich damit einverstanden.
Die Speaker
Das sagen unsere Teilnehmenden
„Tolle Speaker & großartige Insights in die Projekte und Lösungen der beitragenden Unternehmen. Sehr eindrucksvoll was heute bereits möglich ist und Spannung vergrößert was noch kommen mag.“
Daniel Kronmüller, Kistler Instrumente GmbH
„Leider konnte ich nicht nach Walldorf reisen, aber dank der professionellen hybriden Veranstaltung konnte ich die Themen sehr gut verfolgen. Die investierte Zeit war es definitiv wert!“
Tobias Eichinger, Wolf GmbH
„Ein sehr guter Tag mit vielen interesannten Gesprächen und Einblicken. Hervorragende Organisation und eine Top-Location. Sehr guter Zeitinvest!“
Sven Lensdorf, Festo SE & Co. KG
Impressionen & Rückblicke
Das war unser Expertenforum Service Excellence 2024
Wie KI & Co. den Kundenservice revolutionieren
Das Expertenforum Service Excellence 2024 von Sybit bot erneut ein innovatives Format, das sich gezielt den Herausforderungen im modernen Kundenservice widmete. Sowohl die Themenvielfalt als auch die hochkarätigen Speaker, darunter Experten von SAP, Sybit und führenden Industrieunternehmen wie Balluff, boten den Teilnehmenden wertvolle Einblicke in die Zukunft des Service. Adressiert wurden insbesondere die Digitalisierung und Automatisierung von Serviceprozessen, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) sowie die strategische Vorbereitung auf S/4HANA.
Mit insgesamt 96 Teilnehmern, davon 43 vor Ort und 53 online, war die Veranstaltung ein voller Erfolg und unterstrich die Relevanz dieser Themen für Service-Verantwortliche in der Industrie.
Highlights und Impressionen unserer Events

Was können wir für Sie tun?
Sie haben Fragen zu unseren Events, Webinaren oder Messeteilnahmen? Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf Sie. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Mail: event@sybit.de
Tel.: +49 7732 9508-1807